
Fasten im Herbst macht Dein Leben noch bunter
Warum der Herbst die perfekte Jahreszeit für Deine Leichter-Fasten-Reise ist.
Der Herbst ist die dritte – und manche sagen auch schönste – Jahreszeit.
In diesem Jahr beginnt er am 22. September und endet offiziell erst am 21. Dezember 2021.
Warum heißt der Herbst eigentlich Herbst?
Im englischen ist der Name mit dem Wort „harvest“ (Ernte) verwandt.
Wenn Du jetzt die Augen schließt und an den Herbst denkst, fallen Dir sicher diese Dinge ein:
-
Kastanien sammeln
-
Drachen steigen lassen
-
Ein Herbst-Spaziergang im Wald
-
Laub rascheln
-
Einkuscheln und eine Kerze anzünden
-
Kürbis schnitzen
-
Ruhe kehrt langsam ein
-
Die Tage werden kürzer
Du siehst, der Herbst hat so einiges zu bieten.
Mich beeindrucken besonders die vielen Farben.
Wunderschön ist das!
Ist der Herbst eine gute Zeit zum Fasten?
Aber sicher!
Im Herbst kommst Du wieder zur Ruhe.
Du kannst Dich mit einer Wärmflasche einkuscheln und einen leckeren Tee trinken. Eine Duftkerze erfüllt den Raum und unsere Seele.
Lange Spaziergänge, die letzten Sonnenstrahlen und die herbstliche Farbenpracht genießen.
Das alles gehört zum Herbst und auch zum Fasten dazu.
Und es passiert noch mehr.
-
Fasten heißt: unnötigen Ballast abwerfen:
Kurz vor dem Winter und den, damit verbundenen Feiertagen, ist das sicher eine gute Idee.
-
Nach dem Herbst kommt nämlich schon die große Zeit des süßen Naschens.
Hier ein Marzipan und dort ein Plätzchen.
Sag "Tschüss" zu diesen Gelüsten - nach dem Fasten kannst Du ihnen besser wiederstehen
-
Fasten stärkt Dein Immunsystem!
Dein Immunsystem sitzt im Darm und um den kümmern wir uns in der Fastenzeit ganz besonders. Die Darmpflege ist essentiell für den Fastenerfolg.